Olivenöl mit Chili
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Olivenöl mit Chili: Eine Sinnliche Verschmelzung von Geschmack und Schärfe
Unser Olivenöl mit Chili ist eine sinnliche Verschmelzung aus hochwertigem Olivenöl und der temperamentvollen Schärfe von handverlesenen Chilischoten. Dieses feurige Olivenöl entführt Ihre Geschmacksknospen auf eine aromatische Reise voller Leidenschaft und Intensität.
Vielseitige Verwendung:
Unser Olivenöl Chili passt zu: Dieses Öl kann in jedem Gericht verwendet werden, sei es zum Würzen von Pizza, Bruschetta oder Fleisch, Penne à l'Arrabiata oder Garnelen. Die verführerische Mischung aus milder Fruchtigkeit und feuriger Intensität macht dieses Olivenöl zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Liebhaber von würzigen Genüssen.
Qualität aus dem Mittelmeerraum: Chili-Olivenöl aus erlesenen Zutaten
Hergestellt aus erlesenen Oliven aus den sonnenverwöhnten Hainen des Mittelmeerraums und sorgfältig ausgewählten Chilischoten, bietet unser Olivenöl mit Chili eine perfekte Balance zwischen pikantem Geschmack und würziger Schärfe. Verleihen Sie Ihren Gerichten eine geschmackliche Explosion und bringen Sie Ihre kulinarischen Kreationen auf ein neues Niveau
ZUSAMMENSETZUNG:
Bezeichnung: Olivenöl mit Chili
Nettofüllmenge: 250ml
Ursprung: Produkt aus Italien
Zutaten: Oliven 95% , Chilischote 4,5%, Zitrone 0,5%
Vor Licht und Wärme schützen
WEITERE INFORMATIONEN
WEITERE INFORMATIONEN
ZUTATEN
ZUTATEN
NÄHRWERTANGABEN
NÄHRWERTANGABEN
PRODUKTSICHERHEITSVERORDNUNG
PRODUKTSICHERHEITSVERORDNUNG
Hersteller
Oliviers&Co
Parc de Pitaugier, 04300 Mane, Frankreich
service-clients@oliviers-co.com
Ihre Meinung zählt – jetzt bewerten.*Bewertungen werden nicht überprüft.







-
REZEPT-IDEE
CARPACCIO mit Granatapfelessig und Chili-Olivenöl für 4 Personen
Ein leichtes, erfrischendes und farbenfrohes Rezept – perfekt für Sommerabende oder als elegante Vorspeise.
Zutaten
Von Oliviers&Co:
8 EL Olivenöl Chili – für eine pikante Note
4 EL Granatapfelessig – für eine fruchtige Säure
Mini-Crostini – knusprig und perfekt zum Dippen
Fleur de Sel – für den perfekten Hauch Würze
Frisch gemahlener Pfeffer
Vom Markt:
1 reifer Granatapfel – für die fruchtige Frische
Für die klassische Version: 400 g mageres Rindfleisch, in hauchdünne Scheiben geschnitten
Für die vegane Alternative: 2-3 gekochte Rote Bete, in dünne Scheiben geschnitten
Zubereitung
Granatapfel vorbereiten:
Schneiden Sie den Granatapfel vorsichtig auf und lösen Sie die leuchtend roten Kerne behutsam heraus. Die Kerne in einer Schüssel beiseitestellen.
Basis anrichten:
Klassische Version: Legen Sie die dünn geschnittenen Rindfleischscheiben gleichmäßig auf 4 großen Tellern aus.
Vegane Alternative: Verteilen Sie die hauchdünn geschnittenen Scheiben der Roten Bete auf den Tellern.
Verfeinern:
Streuen Sie großzügig die Granatapfelkerne über die Basis, um farbliche Akzente und eine süß-säuerliche Frische zu erzeugen.
Würzen und verfeinern:
Beträufeln Sie die Scheiben mit Olivenöl Chili und Granatapfelessig.
Anschließend mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Servieren Sie das Carpaccio – ob klassisch oder vegan – gut gekühlt. Begleiten Sie es mit den knusprigen Mini-Crostini, die sich hervorragend eignen, um die köstliche Marinade aufzunehmen.
Tipp
Die vegane Variante mit Roter Bete begeistert nicht nur Veganer, sondern auch alle, die eine farbenfrohe und gesunde Alternative suchen. Lassen Sie beide Versionen einige Minuten ziehen, bevor Sie sie servieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Guten Appetit! 😊 -